Im Maßnahmenraum „WRRL-HEF_1_Werratal_Waldkappel“ stehen Ihnen folgende AnsprechpartnerInnen zur Verfügung:


Aus der IGLU-Geschäftsführung leitet Herr Dr. agr. Hans-Bernhard von Buttlar Projekte der Wasserrahmenrichtlinien in Hessen.

Als Agraringenieur mit Fachrichtung Pflanzenproduktion ist er seit 1993 in der Grundwasserschutzberatung tätig und koordiniert seit 1997 alle weiteren Projekte der IGLU in Hessen. Darüber hinaus berät Dr. von Buttlar kontinuierlich Landwirte in Wasserschutzgebieten.

Telefon: 0172-56 65 783
hb.vonbuttlar(at)iglu-goettingen.de

 


Herr Dr. agr. Richard Beisecker ist Geschäftsführer des Ingenieurbüros für Ökologie und Landwirtschaft (IfÖL GmbH) und leitet die Projekte der Wasserrahmenrichtlinien in Hessen. 

Als Dr. der Agrarwissenschaften ist er seit 2000 im Boden- und Gewässerschutz, in der Agrar- und Umweltberatung und der Umweltplanung tätig.

Telefon: 0561-701 515-10
rb(at)ifoel.de

 

 

Herr B. Eng. Roland Schatt ist gelernter Landwirt und studierte Landwirtschaft im dualen System an der Fachhochschule Anhalt in Bernburg. Praktische Erfahrungen sammelt Herr Schatt auf dem eigenen landwirtschaftlichen Betrieb im Nebenerwerb mit Ackerbau und Rinderaufzucht im Landkreis Northeim. Seit September 2020 arbeitet er als Projektingenieur im Bereich der landwirtschaftlichen Gewässerschutzberatung und ist für das Gebiet Werratal zuständig.

Telefon: 0171-300 73 65
roland.schatt(at)iglu-goettingen.de

 

Frau M.Sc. agr. Johanna Krähling ist studierte Agrarwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Pflanzenproduktions-systeme. Seit Januar 2020 ist sie als Mitarbeiterin an der Umsetzung der EG-WRRL zur Reduzierung der diffusen Stoffein-träge aus der Landwirtschaft, der Beratung zur gewässerschonen-den Landwirtschaft zur Verminderung der Nitrataus-waschung und Vermeidung von Bodenerosion und der Landwirtschaftliche Zusatzberatung in Wasserschutzgebietskooperationen beteiligt.

Telefon: 0561-701 515-12
jk(at)ifoel.de

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   

Aktuelles über Beträge

26.09.2022

Einladung zur Infoveranstaltung P
mit anschließender Feldbegehung

- Datum: Donnerstag,
  06.10.2022
- Uhrzeit: 14:30 Uhr
- Ort: DGH Harmuth-
  sachsen, im Rimbach 10,
  37284 Waldkappel/
  Harmuthsachsen

>>> weiterlesen

 

01.09.2022

Rundbrief 06/2022

- HALM 2 Förderung
beantragen

>>> weiterlesen

 

25.08.2022

Rundbrief 05/2022

- Stoppelbearbeitung,
- Zwischenfrüchte
- und Rapsaussaat

>>> weiterlesen

 

31.03.2022

Rundbrief 04/2022

- Erosionsschutzberatung

>>> weiterlesen

 

29.03.2022

Rundbrief 03/2022

- Frühjahrs-Nmin-Gehalte
  und Düngeempfehlung

>>> weiterlesen

 

18.02.2022

Rundbrief 02/2022

- Durchführung der
  landwirtschaftlichen
  Zusatzberatung
  bei der 
Umsetzung der
  Wasserrahmenrichtlinie
  (WRRL)

>>> weiterlesen